Inhalt des Dokuments
Sommernachtssalon: Es werde Licht im Dunkel der Alltagsmythen
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Universitätsbibliotheken der TU Berlin und UdK Berlin
Machen Energiesparlampen glücklich? Kann man an gebrochenem Herzen sterben? Und waren wir tatsächlich auf dem Mond? Der Sommernachtssalon nimmt das Jahr des Lichts zum Anlass, um Alltagsmythen wissenschaftlich zu beleuchten. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, moderiert von der Soziologin Miira Hill und begleitet von der UdK Big Band.
Zeit | Projekttitel |
---|---|
19.00 - 19.15 Uhr | Sind Energiesparlampen kalt und ungemütlich oder können sie uns auch richtig glücklich machen? Am Anfang stand die Glühbirne. Dann kamen energiesparende Lampen und LED-Leuchten. Welchen Einfluss haben Lichtqualitäten auf unser Wohlbefinden und bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen? Andreas Krensel klärt über neue Leuchtmittel auf. |
Weitere Beiträge |
19.00 - 21.30 Uhr
Ort: Foyer
Für Kinder ab 10 Jahre geeignet
Demonstration, Live-Musik, Podiumsdiskussion, Vortrag
Barrierefrei
Slam the Library
Universitätsbibliotheken der TU Berlin und UdK Berlin
In den Battles: Studierende sowie Alumni der TU Berlin und der UdK Berlin. Durch den Wettstreit führt als MC des Abends der „Hypertext-Experte, Slammer, Kulturjournalist und Projektemacher“ Prof. Dr. Stephan Porombka vom UdK-Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation.
22.30 - 0.00 Uhr
Ort: Foyer
Aufführung, Wettbewerb
Barrierefrei
www.ub.tu-berlin.de
http://gwk.udk-berlin.de/personen/porombka