Inhalt des Dokuments
Am 13. Juni war es wieder soweit: die TU Berlin öffnete von 17.00 bis 24.00 ihre Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften. Das meistbesuchte Haus war wieder das TU-Hauptgebäude – das Haus der Ideen.
Was aus den Ideen geworden ist und neue Ideen können Sie im nächsten Jahr in der Langen Nacht der Wissenschaften am 11. Juni 2016 besichtigen!
Rückschau in Bildern
-
- Autonom und vernetzt: kleine Modellautos ganz groß im Haus der Ideen
- © David Ausserhöfer
Medieninformationen
- 12.06.2015 (Nr. 130) Science Slam und Poetry Slam und eine App zur „Klügsten Nacht“
- 10.06.2015 (Nr. 123) Studieren an der TU Berlin
- 08.06.2015 (Nr. 119) Pfiffige Roboter, Inklusion an Berliner Schulen und Feines aus der Versuchsküche
- 05.06.2015 (Nr. 116) Tablets für Senioren mit Demenz
- 04.06.2015 (Nr. 113) Sommernachtssalon, Schinkels Sternenhimmel und 555 Gabelstaplerfahrer
- 03.06.2015 (Nr. 111) Weiche Roboterhände, Prothesen-Cyborgs und ein Gerät, mit dem Laufen trotz Lähmung möglich ist