Inhalt des Dokuments
Am 10. Mai 2014 war es wieder soweit: um 17.00 Uhr öffnete die TU Berlin ihre Türen für die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher der Klügsten Nacht des Jahres. Als Schaufenster der TU Berlin präsentierte sich in diesem Jahr die Fakultät IV im TU-Lichthof mit Forschungs-Highlights aus Informatik und Elektrotechnik, die zum Mitmachen einluden. Dazu gab es wieder einen kleinen Hackerwettbewerb, bei dem jeder versuchen konnte, den Rechner vor Ort zu knacken.
Auch die anderen Häuser der Fakultät lockten mit einem spannenden Angebot.
Programm [11]


Die Lange Nacht
- an der TU Berlin [14]
- in Berlin und Potsdam [15]
LNDW bei Facebook
- TU Berlin [16]
- Berlin und Potsdam [17]
Tickets
- Ticketverkauf an der TU [18]
Veranstaltungsorte

Medienspiegel
- Schreiben mit Gedankenkraft - Das gehinr kann den Computer direkt steuern (Berliner Zeitung, LNDW-Beilage) [20]
- Science Slam und funkensprühende Experimente mit Strom [21]
- Kinder-Science-Slam und mysteriöse Zeichen [22]
- Per App durch die klügste Nacht des Jahres [23]
- Von menschlichen Robotern bis zur Datenspionage [24]
- Vom Weltraum-Special bis zum Kinder-Science-Slam [25]
Kontakt
Mona NieburReferentin für Kommunikation
und Marketing
Fakultät IV
TU Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-24904
Fax: +49 (0)30 314-21739
mona.niebur@tu-berlin.de [26]
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/parameter/de/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%
5D=1&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tu
bgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=1ec9a4c5
1f8341423482e8c46e65e6cf
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/parameter/de/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%
5D=2&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tu
bgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=648aa1d1
1eae359dc0b964ef7491560c
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/parameter/de/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%
5D=7&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tu
bgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=9eb7cf42
985abfe61e5691fb25c19d9e
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/parameter/de/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%
5D=8&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tu
bgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=366defdc
0449eb9701d802482bfac3ef
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/parameter/de/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%
5D=10&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&tx_t
ubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=3c7557b
7122c48fe0b270565ccf96f4f
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/parameter/de/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%
5D=11&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&tx_t
ubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=b4f8c50
f961f43b344e60ad11e1cc622
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/parameter/de/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%
5D=14&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&tx_t
ubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=7847c5d
e827eec4c7488c3153b2cad3e
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/parameter/de/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%
5D=15&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&tx_t
ubgallery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=422f0ba
970f8738f44e8ec23e0db93bb
dieninformationen/2014/mai/medieninformation_nr_972014/
parameter/de/minhilfe/
edieninformationen/2014/mai/medieninformation_nr_972014
/parameter/de/minhilfe/
eranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/ln
dw_2014/programm/parameter/de/minhilfe/
eranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/ln
dw_2014/kinderprogramm/parameter/de/minhilfe/
f/upload1399366263642.pdf
dieninformationen/2014/mai/medieninformation_nr_882014/
dieninformationen/2014/mai/medieninformation_nr_862014/
dieninformationen/2014/april/medieninformation_nr_79201
4/
dieninformationen/2014/april/medieninformation_nr_74201
4/
dieninformationen/2014/april/medieninformation_nr_63201
4/
anfrage/parameter/de/minhilfe/id/143304/?no_cache=1&
;ask_mail=Yv%2FHVwAHsohqiBhF7Snl7uvHH5ppmiOAiNsHUAckrdo
%3D&ask_name=Mona%20Niebur
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008