Inhalt des Dokuments
Kinder aller Altersgruppen
- Ganzkörper-Interaktion mit Großbildschirmen/Spielen mit dem Theremin/Fitness-Test mit dem Gesundheitscoach
[1]
- © privat/TU Berlin - Seifert/DAI-Labor
Haus der Ideen
- Ab auf das Smartbike!
- Amateurfunk DKØTU: Hochfrequenzwellenreiten auch für Nichtschwimmer
- Ganzkörper-Interaktion mit Großbildschirmen
- Ausstellung GET-IT! [Girls, Education, Technology]
- BROMMI:TAK - der bionische Roboterrüssel
- Objektreihenfolge erkennen
- Versteckspiel mit Robotern
- Ohne Schlüssel zum Erfolg – Probefahrt mit Elektroauto
Haus der Elektrotechnik
- Erkenne das Licht!
- Im Labyrinth der optischen Täuschung
- Mit Gummibärchen und Smarties Farbe messen
- Wer steuert den Elektromotor am schnellsten an?
- Lichtorgel und Theremin
Kinder ab 10 Jahren
- Hochspannung im Haus der Funken/Mensch gegen Maschine im Haus der Ideen/Wie funktioniert YouTube
[2]
- © TU Berlin - Dahl/Thomas Seel/www.sintel.org
Haus der Ideen
- dEIn Labor: Bauen Sie Ihren eigenen Elektromotor!
- Lernende Technik – Symbiose und Wettkampf von Mensch und Maschine
- Computer mit Gedanken steuern
- Hack me if you can!
- Sicherheitslücken auf Smart-TVs
Haus des vernetzten Lebens
- Humanoide Roboter in Forschung und Alltag
- Smart Kitchen Assistant
- Interaktives Medienerlebnis im eigenen Haus
- Telefonieren über das Internet: Wie funktioniert das?
- Sprachqualität beim Telefonieren – ein Demonstrator zum Anfassen
- ColorPlate – der Einfluss von Licht auf das Esserlebnis
- Wink Control - Steuern per Wimpernschlag
- 3D-Videoübertragung - Kino und Fernsehen heute
- Wie funktioniert YouTube?
- FlashPoll – mobile Bürgerbeteiligung
Nach oben
r/LNDW2014/KinderAG.jpg
r/LNDW2014/Kinderab10.jpg
ouren/
ampus/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008