Inhalt des Dokuments
Die Lange Nacht in Bildern
-
- Mit dem Smartbike virtuell durch Städte radeln
- © TU Berlin/PR/Ulrich Dahl
Am 10. Mai 2014 war es wieder soweit: um 17.00 Uhr öffnete die TU Berlin ihre Türen für die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher der Klügsten Nacht des Jahres. Als Schaufenster der TU Berlin präsentierte sich in diesem Jahr die Fakultät IV im TU-Lichthof mit Forschungs-Highlights aus Informatik und Elektrotechnik, die zum Mitmachen einluden. Dazu gab es wieder einen kleinen Hackerwettbewerb, bei dem jeder versuchen konnte, den Rechner vor Ort zu knacken.
Auch die anderen Häuser der Fakultät lockten mit einem spannenden Angebot.
Programm [11]


Die Lange Nacht
- an der TU Berlin [14]
- in Berlin und Potsdam [15]
LNDW bei Facebook
- TU Berlin [16]
- Berlin und Potsdam [17]
Tickets
- Ticketverkauf an der TU [18]
Veranstaltungsorte

Medienspiegel
- Schreiben mit Gedankenkraft - Das gehinr kann den Computer direkt steuern (Berliner Zeitung, LNDW-Beilage) [20]
- Science Slam und funkensprühende Experimente mit Strom [21]
- Kinder-Science-Slam und mysteriöse Zeichen [22]
- Per App durch die klügste Nacht des Jahres [23]
- Von menschlichen Robotern bis zur Datenspionage [24]
- Vom Weltraum-Special bis zum Kinder-Science-Slam [25]
Kontakt
Mona NieburReferentin für Kommunikation
und Marketing
Fakultät IV
TU Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-24904
Fax: +49 (0)30 314-21739
mona.niebur@tu-berlin.de [26]
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=1&tx_tubgallery
_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bcontrol
ler%5D=Gallery&cHash=2f5c0df4f29fe2ec01f1a78a9e7939
7d
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=2&tx_tubgallery
_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bcontrol
ler%5D=Gallery&cHash=743d6d912419ef1e5a5965e061d4d6
3c
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=3&tx_tubgallery
_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bcontrol
ler%5D=Gallery&cHash=42376219609783d14df371858ef9bc
c9
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=4&tx_tubgallery
_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bcontrol
ler%5D=Gallery&cHash=2e4847ac6462af9b33cd64bae4eb40
38
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=6&tx_tubgallery
_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bcontrol
ler%5D=Gallery&cHash=b3e74ae3861d405793e054be9a5b66
4b
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=7&tx_tubgallery
_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bcontrol
ler%5D=Gallery&cHash=17882344e7f521688e083a7abe2c8e
e2
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=14&tx_tubgaller
y_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bcontro
ller%5D=Gallery&cHash=45a4b9c689e9e21803f05b04ce0a4
d6b
ranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/lnd
w_2014/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=15&tx_tubgaller
y_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubgallery_pi1%5Bcontro
ller%5D=Gallery&cHash=a28be6922467067a153615e92ff0d
6cf
dieninformationen/2014/mai/medieninformation_nr_972014/
edieninformationen/2014/mai/medieninformation_nr_972014
/
eranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/ln
dw_2014/programm/
eranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/archiv/ln
dw_2014/kinderprogramm/
f/upload1399366263642.pdf
dieninformationen/2014/mai/medieninformation_nr_882014/
dieninformationen/2014/mai/medieninformation_nr_862014/
dieninformationen/2014/april/medieninformation_nr_79201
4/
dieninformationen/2014/april/medieninformation_nr_74201
4/
dieninformationen/2014/april/medieninformation_nr_63201
4/
anfrage/id/143304/?no_cache=1&ask_mail=YH0a8gADGFIR
X0HHQ3YR69gsF2SmN15lfLaIAYLAaZA%3D&ask_name=Mona%20
Niebur
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008