Inhalt des Dokuments

[1]- © Fakultät IV
Eletrotechnik und Informatik
Großes live-Finale: MAKER Slam am 25.
Mai!
Kommt zum
MAKER Slam! Unterstützt die Finalistenteams!
Die acht besten Teams des aktuellen Studierendenwettbewerbs
treten zum großen FINALE an, zum zweiten MAKER Slam an der Fakultät
IV!
Studierende aller Fakultäten aufgepasst:
Feuert die acht Finalisten-Teams der faculty4makers Challenge an,
zum MAKER-Slam ihr Bestes zu geben! Wählt Euer Favoritenteam zum
Gewinner des Publikumspreises!
Es geht also um Platz 1 bis 3 der Challenge, um einen Sonderpreis
der T-Labs sowie um den MAKER Slam-Publikumspokal, den ein Team nur
mit Eurer Hilfe ergattert.
Wann &
wo:
Fr., 25. Mai 2018, 16.30
Uhr
Hörsaal EW 201,
Eugene-Paul-Wigner Gebäude (ehem. P-N) [2]
TU Berlin,
Hardenbergstraße 36, 10623 Berlin
WEN suchen wir? [3]
Euch, die Macher unter den
Studentinnen und Studenten der Fakultät IV, die vielen
Do-it-yourself-Enthusiasten, Tüftler und Bastler, kreativen Köpfe,
Querdenker, Erfinder, Entwickler, Künstler und Visionäre! Euch, die
Ihr – außerhalb der Uni – Einzigartiges in Eurer Freizeit
gestaltet.
mehr zu: WEN suchen
wir? [4]
WAS suchen wir? [5]
In Eigeninitiative realisierte
Projekte: Zeigt uns, was Ihr in Euren heimischen Garagen, Gärten,
Werkstätten und Wohnzimmern, Kellern oder Küchen konstruiert, baut,
entwickelt! Oder stellt uns Euer technisch-künstlerisches,
-kulturelles oder -soziales Projekt vor!
mehr zu: WAS suchen
wir? [6]
WIE teilnehmen? [7]
Teilnehmen können alle
Studierenden der Fakultät IV, einzeln oder in Gruppen. Innerhalb
einer Teilnehmergruppe können unter bestimmten Voraussetzungen auch
Studierende mitwirken, die nicht an der Fakultät IV studieren.
Natürlich ist die Teilnahme kostenfrei!
mehr zu: WIE
teilnehmen? [8]
WIE bewerben? [9]
Bewerbt Euch online! Via
ISIS-Login sendet Ihr folgende digitale Unterlagen ein:
-
Online-Anmeldeformular
-
Projektpräsentation
- Bildmaterial
- Kurzvideo von max. 5
Min Länge (z.B. Demo, …)
mehr zu: WIE bewerben?
[10]
WAS gewinnen? [11]
Wir zeichnen die besten 10 Beiträge
mit einem spannenden Preispaket aus. Insbesondere für die Plätze 1
bis 3 winken tolle Geldpreise sowie ein Besuch des Kreativ-Festivals
„Maker Faire Berlin“.
mehr zu: WAS gewinnen?
[12]
TIMELINE und ABLAUF [13]
- Bewerbungszeitraum: 15.11.2017 - 11.03.2018
- Auswahl
der 10 Besten: März 2018
- Coaching der 10 Besten: März-Mai
2018
- Finale (Fakultätsevent): Mai 2018 (Datum
folgt)
- Mitwirkung an der LNDW: 09. Juni 2018
mehr zu: TIMELINE und ABLAUF
[14]
Die MAKER-Bewegung [15]
Für die
FACULTY4MAKERS CHALLENGE ließen wir uns von der ursprünglich
US-amerikanischen Maker-Bewegung inspirieren. Unter dem Begriff der
„Maker“ ist mittlerweile auch in Deutschland eine spannende Szene
Kreativer entstanden, die als Teil einer technologieorientierten
Do-it-yourself-Kultur ihre ganz eigenen Visionen mit privaten Mitteln
umsetzen – von leuchtender LED-Mode über twitternde Kaffeemaschinen
bis zu Open-Source-Rasenmäher-Robotern.
mehr zu: Die MAKER-Bewegung
[16]
IHR fragt, WIR antworten [17]
Wir haben für Euch eine
Liste von FAQs zusammengestellt, die wir im Laufe der
Bewerbungszeit stets erweitern.
Es sind noch Fragen offen? Dann schreibt uns eine Email an
faculty4makers@eecs.tu-berlin.de [18].
Zudem bieten wir Euch immer wieder Sprechstunden an, die wir auf
dieser Internetseite rechtzeitig ankündigen.
mehr zu: IHR fragt, WIR
antworten [19]
Ansprechpartner
Mona Niebur, Claudia Ermel, Olga Runge,
Christian Brose
faculty4makers@eecs.tu-berlin.de [20]
- Von FAQs bis Sprechstunden [21]
- Mitteilungen [22]
------ Links: ------
[1]
http://www.eecs.tu-berlin.de/fileadmin/f4/fkIVbilde
r/2018/pdf_Folie_FINALE2018_LV.png
[2]
https://www.tu-berlin.de/fileadmin/a70100710/Dokume
ntationen/Imagematerial/Campusplan/Plan_Campus_Charlott
enburg.pdf
[3]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/ve
ranstaltungen/faculty4makers_challenge/wen_suchen_wir/p
arameter/de/font3/maxhilfe/
[4]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/ve
ranstaltungen/faculty4makers_challenge/wen_suchen_wir/p
arameter/de/font3/maxhilfe/
[5]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/ve
ranstaltungen/faculty4makers_challenge/was_suchen_wir/p
arameter/de/font3/maxhilfe/
[6]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/ve
ranstaltungen/faculty4makers_challenge/was_suchen_wir/p
arameter/de/font3/maxhilfe/
[7]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/ve
ranstaltungen/faculty4makers_challenge/wie_teilnehmen/p
arameter/de/font3/maxhilfe/
[8]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/ve
ranstaltungen/faculty4makers_challenge/wie_teilnehmen/p
arameter/de/font3/maxhilfe/
[9]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/ve
ranstaltungen/faculty4makers_challenge/wie_bewerben/par
ameter/de/font3/maxhilfe/
[10]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/v
eranstaltungen/faculty4makers_challenge/wie_bewerben/pa
rameter/de/font3/maxhilfe/
[11]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/v
eranstaltungen/faculty4makers_challenge/was_gewinnen/pa
rameter/de/font3/maxhilfe/
[12]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/v
eranstaltungen/faculty4makers_challenge/was_gewinnen/pa
rameter/de/font3/maxhilfe/
[13]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/v
eranstaltungen/faculty4makers_challenge/timeline_und_ab
lauf/parameter/de/font3/maxhilfe/
[14]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/v
eranstaltungen/faculty4makers_challenge/timeline_und_ab
lauf/parameter/de/font3/maxhilfe/
[15]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/v
eranstaltungen/faculty4makers_challenge/die_maker_beweg
ung/parameter/de/font3/maxhilfe/
[16]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/v
eranstaltungen/faculty4makers_challenge/die_maker_beweg
ung/parameter/de/font3/maxhilfe/
[17]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/v
eranstaltungen/faculty4makers_challenge/ihr_fragt_wir_a
ntworten/parameter/de/font3/maxhilfe/
[18] mailto:faculty4makers@eecs.tu-berlin.de
[19]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/v
eranstaltungen/faculty4makers_challenge/ihr_fragt_wir_a
ntworten/parameter/de/font3/maxhilfe/
[20]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/parameter/de/font3/maxhilfe/id/168815/?no_cache
=1&ask_mail=YsVZ9gAIaUjtoPhT0X58rZaQ%2BzeKDDRpK%2FN
4CrdGXLhfdsGWl%2BEx%2FA%3D%3D&ask_name=Mona%20Niebu
r%2C%20Claudia%20Ermel%2C%20Olga%20Runge%2C%20Christian
%20Brose
[21]
http://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/ve
ranstaltungen/faculty4makers_challenge/ihr_fragt_wir_an
tworten/
[22]
http://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/ve
ranstaltungen/faculty4makers_challenge/ihr_fragt_wir_an
tworten/