Page Content
There is no English translation for this web page.
Queen-Besuch und Queen's Lecture
Im Rahmen ihres Deutschlandbesuches besuchten Königin Elizabeth II. und der Herzog von Edinburgh zusammen mit Bundeskanzelerin Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck am 24. Juni die Technische Universität Berlin. Sie feierten zusammen mit 2500 geladenen Gästen das 50-jährige Jubiläum der Queen's Lectures, einer Vortragsreihe, die anläßlich des ersten Staatsbesuches der Queen in Deutschland 1965 als ein Geschenk der Briten an die Stadt Berlin eingeführt wurde. An jedem Jahrestag des Besuches sollte ein renommierter britischer Wissenschaftler einen Vortrag über sein Fachgebiet halten. Zwischen 1966 und 1975 fanden die Vorträge regelmäßig statt, dann folgte eine Pause bis 1997. Seitdem findet wieder jährlich ein Vortrag statt. In diesem Jahr wurde die Queen's Lecture von Neil MacGregor, dem designierten Gründungsintendanten des Humboldt-Forums und Direktor des Britischen Museums, gehalten zum Thema "Symbols of a Nation".
Einsatz der Ballkamera
Die gesamte Veranstaltung wurde natürlich in Bild und Ton festgehalten, Presse und Fernsehen waren dabei, David Ausserhofer fotografierte für die TU Berlin. Ihren großen Wurf hatte die Ball-Kamera von Jonas Pfeil und dem Panono-Team, mit der ein 360° x 360°-Panorama erzeugt wurde.