Inhalt des Dokuments
09:00 - 10:30 | Antrittsvorlesungen von Herrn Prof. Müller (Maschinelles Lernen): Maschinelles Lernen und Anwendungen und Herrn Prof. Wichmann (Modellierung kognitiver Prozesse): Identifizierung kritischer Bildinformation in der visuellen Wahrnehmung |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause |
11:00 - 12:30 | Antrittsvorlesungen von Herrn Prof. Strunz (Energieversorgungsnetze mit integrierten erneuerbaren Energien): Stochastic Modeling of Power Electric and Electronic Circuits with Polynomial Chaos und Herrn Prof. Rech (Photovoltaik): Herausforderungen und Perspektiven einer neuen Technologie |
12:30 - 13:30 | Mittagspause (Imbiss) |
13:30 - 14:30 | Gastvortrag Frau Prof. Osterloh (Universität Zürich, Lehrstuhl für Organisation, Technologie- und Innovationsmanagement): Evaluationitis und wie man sie heilt |
14:30 - 15:00 | Laborvortrag Dr. Swaminathan (TLabs): New Horizons in Imaging and Interaction |
15:00 - 18:00 | Neujahrsempfang im Gebäude HFT-FT mit Preisverleihung besonders erfolgreicher Absolventen Musikalische Begleitung: Gruppe “Taktlos” |