Page Content
There is no English
translation for this web page.
Die aufgeführten
Alumni-Portraits wurden vom Alumniprogramm der TU Berlin für die
eigene Reihe „Alumni im Portrait“ veröffentlicht. Diese und
weitere Portraits finden Sie im TU-Alumniportal unter Alumni im
Portrait [1], aber auch in Ausgaben der TU intern [2], TU
International [3] oder des Alumni-Magazins parTU
[4].
Algorithmen und Mode [5]

- © Jacek Ruta
TU-Alumnus Ralf Herbrich leitet das Europateam für Maschinelles
Lernen bei Amazon
Mit seinem Lebenslauf verkörpert Dr. Ralf Herbrich die
internationale, vielseitige und mobile Welt derjenigen, die in großen
IT- und Internetunternehmen tätig sind. Nach dem Informatikstudium
und der Promotion an der TU Berlin war er Gastwissenschaftler an den
Universitäten in Bristol, Canberra und Cambridge und hatte
verschiedene Positionen bei Microsoft in England und bei Facebook in
den USA inne. 2012 kehrte er nach Berlin zurück, um hier Managing
Director im damals gerade neu gegründeten Amazon Development Center
Germany GmbH zu werden. Kurze Zeit später kam dann noch die Position
des Direktors für Maschinelles Lernen bei Amazon hinzu.
mehr zu: Algorithmen und
Mode [6]
Lobbyistin für das Internet [7]

- © privat
Netzneutralität, IT-Sicherheitsgesetz, Vorratsdatenspeicherung –
diese sperrigen Begriffe bilden, gemeinsam mit zahlreichen weiteren,
den Rahmen, die Grenzen, die Spielregeln für das Internet. Dr. Sandra
Schulz kennt sich mit diesen Begriffen bestens aus und ist in der
Vergangenheit oftmals nicht ganz unbeteiligt an deren inhaltlicher
Ausgestaltung gewesen. Sie ist seit 2013 Mitglied der
Geschäftsleitung bei eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., der
mit mehr als 850 Mitgliedsunternehmen der größte Verband seiner Art
in Europa ist.
mehr zu: Lobbyistin für das
Internet [8]
Der Lichtmagier [9]

- © Helke Steinweg
Der Unternehmer Karsten Ehling lässt Gebäude leuchten. Dr.
Karsten Ehling ist ein Meister der Lichtinszenierung. Promoviert hat
er am TU-Institut für Elektronik und Lichttechnik über den Einsatz
von Tageslicht. Er weiß deshalb: Licht kann Architektur
strukturieren, es kann Akzente setzen, es kann selbst Räume schaffen,
vor allem aber kann es – wirkungsvoll in Szene gesetzt –
emotionale Prozesse auslösen.
mehr zu: Der
Lichtmagier [10]
„Ich habe das Träumen nicht aufgegeben“ [11]

- © TELES AG
Sigram Schindler, Vorstandsvorsitzender der TELES AG, unterstützt
die Gründungsszene an der TU Berlin. Als Professor eine Firma zu
gründen – das war 1983 ein Novum. Sigram Schindler tat es, und 2013
begeht die TELES AG Informationstechnologien mit Sitz am
Ernst-Reuter-Platz ihr 30-jähriges Jubiläum. „Nicht immer eine
Erfolgsgeschichte“, sagt Sigram Schindler, „und dennoch gibt es
uns noch, wenn man bedenkt, dass 90 Prozent der Gründungen
schiefgehen.“
mehr zu: „Ich habe das
Träumen nicht aufgegeben“ [12]
Der Mann fürs Elegante [13]

- © TU
Gründungsservice/ Dahl
Für den Mitgründer des Musiksoftware-Unternehmens Ableton,
Gerhard Behles, hat Bedienfreundlichkeit oberste Priorität. Einige
Unternehmen investieren viel Zeit und Geld, um herauszubekommen, wer
ihre Kunden sind. Gerhard Behles hat es da einfacher. Der Mitgründer
und CEO des Musiksoftware-Unternehmens Ableton mit 110 Mitarbeitern
kennt sogar ihre Namen: „Einer heißt Chris, einer Erik.“
mehr zu: Der Mann fürs
Elegante [14]
A successful Career in Cameroon [15]

- Gilbert Takoh Mbah
- © TU international
As soon as Gilbert Takoh Mbah had completed the engineering school
in 1985,
he picked up a job in Cameroon with the public electricity utility
SONEL. He
spent the first eight years of his career doing planning and then he
went into
management until 2009. While in engineering school, he had already
realized
that in Cameroon there were very limited work opportunities for a
Dipl.-Ing.
in electro-technique. There were neither manufacturers of equipment
nor any
spares at all in the energy sector, and only very few companies needed
people
of that qualification level. What could we do?
mehr zu: A successful Career
in Cameroon [16]
Optimale Begleitung durch die Einsamkeit [17]

- Munkhtsetseg und Falk-Florian Henrich führen durch die
Mongolei – Kamelritte und Schlafen in der Jurte inklusive
- © Mongolei-Reise
Viermal größer als Deutschland, von rund drei Millionen Menschen
bewohnt und damit das am dünnsten besiedelte Land der Welt: die
Mongolei. Für Menschen aus dem im Vergleich überbevölkerten Europa
ein durchaus interessantes Reiseziel. Vorausgesetzt, man wird durch
die Einsamkeit begleitet.
Diese Aufgabe hat sich
Munkhtsetseg Henrich auf die Fahnen geschrieben. Gemeinsam mit ihrem
Mann Dr. Falk-Florian Henrich gründete sie die Reiseagentur
"Mongolei-Reise".
mehr zu: Optimale Begleitung
durch die Einsamkeit [18]
Weltweit aktiv [19]

- Kamele sind in der Wüste das Fortbewegungsmittel der
Wahl – auch für Europäer
- © privat
/bk/ Dr. Dörte Ziegler und Franz von Weizsäcker haben ihre Lust
auf internationale Arbeit zum Beruf gemacht und sich dafür einen
Arbeitgeber gesucht, der diesem Wunsch entgegenkommt: die Deutsche
Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH.
mehr zu: Weltweit aktiv
[20]
3-D-Technology made by TU Berlin - TU-Ausgründung
"Imcube" ist "Ausgewählter Ort im Land der Ideen"
[21]

- © 2009, imcube - Berlin
/mn/ Ausgewählter Ort im Land der Ideen - so darf sich die imcube
media GmbH nennen und ist damit Teil der Veranstaltungsreihe "365 Orte
im Land der Ideen", die gemeinsam von der Standortinitiative
"Deutschland - Land der Ideen" und der Deutschen Bank durchgeführt
wird.
mehr zu: 3-D-Technology made
by TU Berlin - TU-Ausgründung "Imcube" ist
"Ausgewählter Ort im Land der Ideen" [22]
Auf schnellem Weg nach Ghana [23]

- Sebastian Spier (li.) in Ghana
- © MEST
TU-Alumnus Sebastian Spier arbeitet als Teaching Fellow in Ghana.
Nachdem Sebastian Spier im 2008 sein Informatikstudium an der TU
Berlin abschloss, ahnte er noch nichts davon, dass er sich nur wenige
Monate später in Richtung Ghana aufmachen würde. "Gerade noch zu
kalt in Deutschland und auf einmal schon zu heiß in Ghana",
beschreibt er diesen schnellen Wechsel. Wie es dazu kam und womit sich
Sebastian Spier heute in Ghana beschäftigt, hat er fürTU intern
aufgeschrieben.
mehr zu: Auf schnellem Weg
nach Ghana [24]
„Niemand treibt einen voran außer man selbst“ [25]

- Gabriele Schrenk
- © TU Pressestelle
Gabriele Schrenk, TU-Informatikerin und Vorstandsmitglied der Ende
1999 aus der TU Berlin ausgegründeten EANTC AG, war anlässlich ihres
interessanten Vortrages an der TU Berlin "Gründungserfahrungen aus
erster Hand" im Gespräch mit Mona Niebur, TU-Alumni-Team der
Pressestelle.
mehr zu: „Niemand treibt
einen voran außer man selbst“ [26]
Auf Erfolgskurs [27]
Die Firma neofonie von TU-Alumnus
Helmut Hoffer von Ankershoffen und TU-Alumna Nurhan Yildirim,
spezialisiert auf die Erstellung von Suchmaschinen und Portalen,
gründete kürzlich die erste Tochterfirma, die WeFind AG.
mehr zu: Auf
Erfolgskurs [28]
------ Links: ------
[1]
https://www.alumni.tu-berlin.de/national/alumni-ini
tiativen0/alumni-im-portrait/?no_cache=1&L=0
[2]
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub-medi
en/publikationen/zeitungen_magazine/hochschulzeitung_tu
_intern/
[3]
http://www.alumni.tu-berlin.de/alumni-international
/tu-international/
[4]
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/tub-medi
en/publikationen/zeitungen_magazine/alumni-magazin_part
u/
[5]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/fa
kultaet_iv_in_den_medien/tu_publikationen/alumni_magazi
n/3eins4_4/herbrich/parameter/en/
[6]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/fa
kultaet_iv_in_den_medien/tu_publikationen/alumni_magazi
n/3eins4_4/herbrich/parameter/en/
[7]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/fa
kultaet_iv_in_den_medien/tu_publikationen/tu_intern/201
5/dezember_2015/lobbyistin_fuer_das_internet/parameter/
en/
[8]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/fa
kultaet_iv_in_den_medien/tu_publikationen/tu_intern/201
5/dezember_2015/lobbyistin_fuer_das_internet/parameter/
en/
[9]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/fa
kultaet_iv_in_den_medien/tu_publikationen/alumni_magazi
n/3eins4_2/lichtmagier/parameter/en/
[10]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/f
akultaet_iv_in_den_medien/tu_publikationen/alumni_magaz
in/3eins4_2/lichtmagier/parameter/en/
[11]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/f
akultaet_iv_in_den_medien/tu_publikationen/alumni_magaz
in/3eins4_2/teles/parameter/en/
[12]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/f
akultaet_iv_in_den_medien/tu_publikationen/alumni_magaz
in/3eins4_2/teles/parameter/en/
[13]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/f
akultaet_iv_in_den_medien/tu_publikationen/alumni_magaz
in/partu_16/der_mann_fuers_elegante/parameter/en/
[14]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/presse/f
akultaet_iv_in_den_medien/tu_publikationen/alumni_magaz
in/partu_16/der_mann_fuers_elegante/parameter/en/
[15]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/alumni/a
lumni_im_portrait/a_successful_career_in_cameroon/param
eter/en/
[16]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/alumni/a
lumni_im_portrait/a_successful_career_in_cameroon/param
eter/en/
[17]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/alumni/a
lumni_im_portrait/optimale_begleitung_durch_die_einsamk
eit/parameter/en/
[18]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/alumni/a
lumni_im_portrait/optimale_begleitung_durch_die_einsamk
eit/parameter/en/
[19]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/alumni/a
lumni_im_portrait/weltweit_aktiv/parameter/en/
[20]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/alumni/a
lumni_im_portrait/weltweit_aktiv/parameter/en/
[21]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/alumni/a
lumni_im_portrait/imcube_media/parameter/en/
[22]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/alumni/a
lumni_im_portrait/imcube_media/parameter/en/
[23]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/alumni/a
lumni_im_portrait/auf_schnellem_weg_nach_ghana/paramete
r/en/
[24]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/alumni/a
lumni_im_portrait/auf_schnellem_weg_nach_ghana/paramete
r/en/
[25]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/alumni/a
lumni_im_portrait/niemand_treibt_einen_voran_ausser_man
_selbst/parameter/en/
[26]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/alumni/a
lumni_im_portrait/niemand_treibt_einen_voran_ausser_man
_selbst/parameter/en/
[27]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/alumni/a
lumni_im_portrait/auf_erfolgskurs/parameter/en/
[28]
https://www.eecs.tu-berlin.de/zielgruppen/alumni/a
lumni_im_portrait/auf_erfolgskurs/parameter/en/