Inhalt des Dokuments
Chorafas-Preis für Grégoire Montavon
Grégoire Montavon hat seine Dissertation im Fachbereich “Machine Learning” angefertigt und wurde dabei von Prof. Dr. Klaus-Robert Müller (Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik) betreut. “Layer-Wise Analysis of Representations in Deep Networks” lautet der Titel seiner Arbeit, in der er sich mit tiefem Lernen und neuronalen Netzen auseinandergesetzt. Tiefe Netzwerke gehören derzeit zu den aktuellsten Themen auf dem Gebiet des maschinellen Lernens. Die Arbeit von Grégoire Montavon ist ein wichtiger Schritt zu einem besseren Verständnis ihrer Architekturen und deren effizienter Nutzung in der Praxis. Durch den Einsatz von tiefen neuronalen Netzen konnte Grégoire Montavon wesentliche Fortschritte in Qualität und Effizienz bei der Prädiktion molekularer Eigenschaften in der Quantenchemie leisten. Grégoire Montavon studierte bis April 2009 Communication Systems an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (Schweiz). Er absolvierte Praktika bei IBM Research in Zürich und bei NEC Labs in Princeton (USA).