Inhalt des Dokuments
Studiengangsbezeichnung: | Wirtschaftsinformatik |
Studienbeginn: | Wintersemester |
Zulassungsbeschränkung: | NC |
Regelstudienzeit: | 6 Semester |
ECTS-Leistungspunkte: | 180 |
Akademischer Abschluss: | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Lehrsprache: | Deutsch |
Aktuelle Bewerbungsfristen finden Sie beim TU-Studierendenservice. |
Eine hervorragende Informatikausbildung in Kombination mit einem umfassenden wirtschaftlichen Grundlagenstudium und mathematischen Grundlagen – das bietet der in Berlin einzigartige Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der TU Berlin.
Das dynamische Gebiet der Wirtschaftsinformatik ist sehr vielfältig und durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung geprägt. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte und der seit der Studiengangseinführung gemachten Erfahrungen wurde der interdisziplinäre Studiengang in enger Kooperation mit der Fakultät VII Wirtschaft und Management überarbeitet und startete generalüberholt zum Wintersemester 2016/17.
Folgendes sollten Sie für ein Studium der Wirtschaftsinformatik mitbringen
- Spaß am logischen Denken,
- Affinität zur Mathematik,
- Interesse an wirtschaftsrelevanten Themen,
- Kommunikationsstärke und guten sprachlichen Ausdruck,
- Neugier, Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten sowie
- gute Englischkenntnisse, denn die Fachliteratur ist größtenteils englischsprachig und einige Lehrveranstaltungen werden in Englisch angeboten.
Der Bachelorstudiengang macht fit für den Berufseinstieg oder ein Masterstudium. Sie können sich beispielsweise für den Masterstudiengang Information Systems Management (Wirtschaftsinformatik) oder einen fachlich nahestehenden Master an der TU Berlin entscheiden.