Inhalt des Dokuments
Das Fachstudium vertieft die Fachkenntnisse in einigen Gebieten der Technischen Informatik. Es greift zurück auf die wissenschaftlichen Grundlagen des Bachelor-Studiums und baut diese Kenntnisse und Fertigkeiten aus. Das Fachstudium besteht aus den drei Säulen Technische Informatik, Elektrotechnik und Informatik, in die jeweils Module aus den folgenden Schwerpunktkatalogen eingebracht werden können: | |||
Technische Informatik | Elektrotechnik | Informatik | |
a l t |
|
|
|
n e u |
|
|
|
In diesem Studienbereich soll eine breitere wissenschaftliche Bildung oder weitere für die berufliche Tätigkeit und wissenschaftliche Qualifikation nützliche Kenntnisse erworben werden. Die Module können aus dem Lehrangebot der wissenschaftlichen Hochschulen in Berlin und Brandenburg frei gewählt werden. Hier gelten in etwa die selben Empfehlungen, wie im Studium Generale des Bachelors. |
Als wesentlichen Teil des Master-Studiums fertigt die Studentin/ der Student eine Masterarbeit aus einem Gebiet der Technischen Informatik oder deren Anwendungen an, mit der sie/ er die Fähigkeit zeigen soll, Probleme der Technischen Informatik selbständig nach wissenschaftlich anerkannten Methoden zu bearbeiten. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.