Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Der Bachelorstudiengang
Studiengangsbezeichnung: | Technische Informatik |
Studienbeginn: | Wintersemester |
Zulassungsbeschränkung: | NC |
Regelstudienzeit: | 6 Semester |
ECTS-Leistungpunkte: | 180 |
Akademischer Abschluss: | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Lehrsprache: | Deutsch |
Aktuelle Bewerbungsfristen finden Sie beim TU-Studierendenservice. |
Der Bachelorstudiengang Technische Informatik verknüpft Informatikausbildung und elektrotechnisches Grundlagenstudium. Deutlich interdisziplinär geprägt, macht er Sie fit für Berufsstart und Masterstudium. Mit den Kernthemen Softwareentwicklung, Rechnervernetzung, Analog- und Digitaltechnik erwerben Sie die Kenntnisse, um später als Informatik- und Elektrotechnik-Profi anspruchsvolle rechnerbasierte Systeme zu entwickeln. Zudem ist Ihr Wunschschwerpunkt – von eingebetteten Systemen, intelligenten Netzen bis zur Medientechnik – wesentlicher Studienbestandteil wie auch mehrmonatige Praxisprojekte und die Vermittlung von Soft-Skills und Entrepreneurship-Kenntnissen. Ziel ist Ihre Ausbildung zu weitsichtigen Ingenieuren/innen im Spannungsfeld von Softwareentwicklung und Elektronik.
Folgendes sollten Sie für ein Studium der Technischen Informatik mitbringen:
- Interesse an Programmierung und Digitaltechnik
- Spaß, an theoretisch-technischen Problemen zu tüfteln
- Affinität zu Mathematik und Physik
- Kommunikationsstärke
- sicheres Englisch