Inhalt des Dokuments
Internationaler Masterstudiengang
Das englischsprachige Masterprogramm ICT Innovation, das ein technisches Hauptfach mit dem Nebenfach „Innovation & Entrepreneurship“ kombiniert, bietet Bachelorstudierenden und Bachelorabsolventen der Informatik, Technischen Informatik, Elektrotechnik und verwandten Fachrichtungen nicht nur die Möglichkeit, einen Doppelabschluss von zwei europäischen Top-Universitäten sowie ein Zertifikat der EIT Digital Master School zu erwerben, sondern auch ein einzigartiges Studienangebot kennenzulernen. An der TU Berlin können Sie zwischen den technischen Schwerpunkten „Autonomous Systems“ (unter Leitung von Prof. Albayrak), ab Wintersemester 2019 "Cloud and Network Infrastructures" (CNI) (unter der Leitung von Prof. Axel Küpper), „Data Science“ (unter Leitung von Prof. Volker Markl), „Embedded Systems“ (unter der Leitung von Prof. Ben Juurlink) und „Human-Computer Interaction and Design“ (unter der Leitung von Prof. Sebastian Möller) wählen.
Falls Sie sich für ein Studium an zwei Universitäten in zwei europäischen Ländern und eine Summer School begeistern können, sollten Sie es nicht verpassen, Ihre Bewerbung für einen der Studienplätze ab Herbst 2019 bis zum Anfang des darauffolgenden Jahres direkt über die Webseite der EIT Digital Master School einzureichen. Für EU-Bürger wird es auch noch eine zweite Bewerbungsphase geben, die im Frühjahr 2020 endet.
Weitere Informationen
Programmkoordinator Chi-Thanh Christopher NguyenE-Mail-Anfrage
Tel.: +49 30 314-73406
Raum MAR 6.003
Marchstr. 23
10587 Berlin
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Beratung
Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2021/22
Für EU/Nicht-EU-Bürger: 16.11.20 - 03.02.21; nur für EU-Bürger: 17.02.21 - 17.04.21Studienbeginn: Wintersemester
Webseite