Inhalt des Dokuments
Neues Erasmus Mundus Abkommen für Business Intelligence
[1]
- © BDMA
Die Fakultät IV ist an einem neuen Erasmus Mundus
Abkommen für den Bereich Business Intelligence namens IT4BI
beteiligt. Der Auftaktworkshop findet am 15. und 16. September an der
TU Berlin statt.
Gemeinsam mit der Freien Universität
Brüssel (Belgien), der École Central Paris und der François
Rabelais Universitaet Tours (beide Frankreich) sowie der Universitat
Politècnica de Catalunya (Spanien) bietet die TU Berlin ein
zweijähriges Masterprogramm für Bachelorabsolventen an, das zu einem
Doppelabschluss führt.
Das Programm startet in Brüssel,
anschließend wechseln die Teilnehmer im zweiten Semester nach Tours.
Das dritte Semester können sie wahlweise in Barcelona, Paris oder
Berlin verbringen. Für einen Doppelschluss an der TU Berlin müssen
die Studierenden hier ihre Masterarbeit schreiben oder einen Berliner
Betreuer wählen. Der Abschluss wird nur dann anerkannt, wenn zwei
Semester an der TU Berlin studiert worden sind.
Am
Programm beteiligt sind neben den fünf Universitaeten außerdem
Partner führender Industrieunternehmen, Dienstleister,
Forschungsinstitute, die die Studierenden in der Ausbildung fördern
und mit Hardware ausstatten sowie Möglichkeiten für Praktika und
finanzielle Untersüetzung in Aussicht stellen. Ziel des Erasmus
Mundus Programms ist die Qualität der Lehre und die Mobilität durch
Kooperationen verschiedener Hochschulen zu verbessern und so den
Studierenden einen breiteren Erfahrungshorizont und die Möglichkeiten
zur ersten Vernetzung mit Wissenschaftlern und Experten zu
bieten.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Volker MarklTel. 030/314-25553,
E-Mail-Anfrage [2]
Alexander Borusan
Tel. 030/314-23552
E-Mail-Anfrage [3]
r/Studium/BDMA_logo.png
nfrage/parameter/de/id/105004/?no_cache=1&ask_mail=
YojghgAJ1jQHyq8RBjRDdotHhlEFFILEWNTeRpL8QPuzN6HsguqgVw%
3D%3D&ask_name=VOLKER%20MARKL
nfrage/parameter/de/id/105004/?no_cache=1&ask_mail=
YojghgAKA8iX7QofKr4VLDbYcAr2ziaPP6aQa3lJFxU13pJ5Z6JUSQ%
3D%3D&ask_name=ALEXANDER%20BORUSAN