Inhalt des Dokuments
Studieren im Ausland
Die Fakultät bietet verschiedene Möglichkeiten, während des Studiums Erfahrungen im Ausland zu sammeln, sei es durch ein Auslandssemester oder ein Auslandspraktikum oder durch ein zweigleisiges Studium, das mit einem Doppelbachelor oder -master abgeschlossen wird, z.B. lockt die Universität in Porto Alegre in Brasilien sowohl mit einem Austauschprogramm als auch mit einem Doppelbachelor in Informatik.
Bei allen Fragen rund ums Auslandsstudium unterstützt Sie unser
Beauftragter für das Auslandsstudium
Dipl.-Inform. Wolfgang Brandenburg
study-abroad(AT)eecs.tu-berlin.de
Sprechstunde: Di und Do, 9:30 bis 10:30 Uhr und nach Vereinbarung
Diese Kontaktangaben sind nur für Studierende der Fakultät IV, die über Austauschprogramme der TU Berlin einen Teil des Studiums im Ausland absovieren wollen (Auslandsaufenthalt), und für Gaststudierende von Partneruniversitäten, die zum Studium an die Fakultät IV kommen werden oder bereits gekommen sind.
Studierende, die am ERASMUS+ Austauschprogramm interessiert sind, schreiben bitte abweichend an folgende Email-Adresse:
Bitte verwenden Sie zur Kontaktaufnahme ausschließlich die angegebenen E-Postadressen, bitte sehen Sie davon ab, individuelle E-Postadressen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verwenden.
Ausländische Bewerber für ein Mastersstudium an der Fakultät IV
Ausländische Bewerber, die einen Master-Abschluss an der Fakultät IV der TU Berlin erlangen wollen, lesen bitte die Informationsangebote zur Bewerbung und Immatrikulation und zum Studienangebot der Fakultät IV. E-Postanfragen zu Zulassungsangelegenheiten für Master-Studiengänge der Fakultät IV richten Sie bitte ausschließlich an die dafür eingerichtete zentrale E-Postadresse. Bitte nutzen Sie für derartige Anfragen ausschließlich die angegebene E-Postadresse und bitte sehen Sie davon ab, individuelle E-Postadressen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verwenden.
Abwesenheitszeiten
Freitag, 20.12.2019, bis Montag, 06.01.2020, keine Sprechstunden, keine E-Post und nicht im Büro erreichbar.
Bitte vereinbaren Sie ggf. vorab einen Termin per E-Post.
Aufgaben
Der Beauftragte berät sowohl Studierende der Fakultät, die ins Ausland gehen möchten, als auch ausländische Studierende, die zum Austausch an die TU Berlin kommen.
Zu seinen Aufgaben zählen unter anderem die allgemeine Erstberatung, die Vor- und Nachbetreuung von Erasmus+ und Dual-Degree-Programm-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen sowie die Hilfe bei der Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen. Vorrangig ist er für die Programmkoordination und -entwicklung zuständig.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Auslandsstudium allgemein
Study-Abroad ProgramsSekr. MAR 6-1
Raum MAR 6.020
Marchstr. 23
10587 Berlin
+49 (0) 30 314 - 24709
E-Mail-Anfrage
Erasmus+ Fak IV
Erasmus+ ProgramsSekr. MAR 6-1
Raum MAR 6.003 / 6.020
Marchstr. 23
10587 Berlin
+49 (0) 30 314 - 24709
E-Mail-Anfrage