Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Lehrprobe
Prof. Dr.-Ing. Carsten Gremzow | |
---|---|
Dienstag, den 11. Februar 2014 um 14:00 Uhr, Gebäude Marchstraße 23, Sitzungsraum der Fakultät IV – Raum MAR 6.004 | |
Zielgruppe: | BSc.-Kandidaten der Technischen Informatik, Elektrotechnik bzw. Ingenieurswissenschaften mit Schwerpunkt Elektrotechnik ab dem 3. Semester |
Voraussetzungen: | Grundkenntnisse des Digitalentwurfs sowie der Hardwarebeschreibungssprache VHDL |
Inhalt
Programmierbare Logikbausteine wie feldprogrammierbare Gatearrays (FPGAs) erlauben u. A. eine geschwindigkeitsoptimierte Realisierung datenintensiver Rechenaufgaben wie z. B. im Bereich der Signalverarbeitung. Die Vorlesung stellt eine Einführung in den methodischen Entwurf von Digitalschaltungen auf der Register-Transfer-Ebene dar und beleuchtet wie unter Verwendung von algorithmischen Zustandsdiagrammen Aufgabenstellungen ausgehend von Hochsprachen systematisch in synthesefähige VHDL-Beschreibungen überführt werden können.