Inhalt des Dokuments
Lehrprobe
Dr.rer.nat. Thomas F.
Gordon |
---|
Montag, den
11. April 2011, um 15.00 Uhr, , Raum FR
5516 |
Abstract
Beschreibungslogik ist eine Klasse formaler
Logik, die für wissensbasierte Systeme entwickelt worden ist.
Beschreibungslogik hat ihre Wurzeln in semantischen Netzwerken,
terminologischer Logik und Konzept- bzw. “Frame”-Sprachen der
Künstlichen Intelligenz Forschung. Ziel dieser Forschung ist es,
ausdrucksmächtige und intuitive Methoden für die Modellierung von
Wissen zu finden, die für wichtige Inferenzaufgaben geeignete
Komplexitätseigenschaften aufweisen. Semantisch sind die meisten
Beschreibungslogiken Teilmengen der Prädikatenlogik Erster Stufe.
Hierarchien von Klassen und Eigenschaften werden in der
Beschreibungslogik ähnlich wie in objektorientierte Methoden des
Software Engineerings verwendet, um Wissen zu modellieren. Diese
Modelle lassen sich einfach und intuitiv als gerichtete Graphen
visualisieren. Beschreibungslogik bildet das theoretische Fundament
der Web Ontologie Language (OWL), der Standardsprache des World Wide
Web Konsortiums für Ontologien des Semantischen Webs. Diese
Vorlesung bietet eine Einführung in Beschreibungslogik, erklärt wie
sie aus der KI Forschung zum Thema Wissensrepräsentation entstanden
ist, und diskutiert ihre Anwendung in der Web Ontologie Language für
das Semantische Web. Vorkenntnisse in Prädikatenlogik werden
vorausgesetzt.
Die Vorlesung wird auf Deutsch gehalten
mit Folien auf Englisch.