Inhalt des Dokuments
Habilitationsvortrag
Dr. rer. nat. Sebastian Bab |
---|
Mittwoch, den 11. Juli 2012, um 8.30 Uhr, Sitzungsraum der Fakultät IV - Raum FR 5516 |
Abstract
Integration stellt eines der zentralen Konzepte in zahlreichen Disziplinen der Informatik dar. Obwohl sowohl der Begriff der Integration als auch die Notwendigkeit formaler Methoden der Integration von diesen Disziplinen geteilt werden, so existiert bislang keine all-umfassende formale Theorie der Integration, die es erlaubt die logischen Eigenschaften der Integration adäquat zu betrachten. Es zeigt sich, dass die üblichen Konzepte und Verfahren der Logik inadäquat für eine formale Erfassung der logischen Eigenschaften von Integration sind. Dies begründet sich insbesondere darin, dass Logiken normalerweise eine homogene und reduktionistische Sicht auf Objekte unterstellen, jedoch nicht die Möglichkeit der adäquaten Behandlung heterogener syntaktischer und semantischer Konzepte erlauben. Ein adäquater Umgang mit Heterogenität jedoch kann als eine der zentralen Aufgaben der Integration verstanden werden. In diesem Vortrag werden die Ergebnisse meiner Habilitationsschrift hinsichtlich der Entwicklung einer logischen Theorie der Integration vorgestellt.