Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Habilitationsschrift: Methoden der Analyse kontinuierlicher Systeme |
Lehrprobe (19. November 2008) - Stabilisierung linearer Systeme unter Berücksichtigung eines ratenbeschränkten deterministischen Kanals in der Rückführung |
Habilitationsvortrag (21. Januar 2009) - Bestimmung diskreter Abstraktionen beliebiger Gedächtnistiefe |
Erteilung der Lehrbefähigung für das Fachgebiet : Systemtheorie |
Gutachter: Prof. Dr. Dr. Boche, Prof. Dr. Mathis (Universität Hannover), Prof. Dr. Barton (Massachusetts Institute of Technology) |
Habilitationsschrift: Multiparadigm Constraint Programming Languages |
Lehrprobe (26. Mai 2009) - Techniken der automatischen Speicherverwaltung (Garbage Collection) |
Habilitationsvortrag (10. Juni 2009) - Constraint-basierte Multiparadigmen-Programmiersprachen (Multiparadigm Constraint Programming Languages) |
Erteilung der Lehrbefähigung für das Fachgebiet : Informatik |
Gutachter: Prof. Dr. Pepper, Prof. Dr.-Ing. Jähnichen, Prof. Dr. Kazunori Ueda (Waseda University, Tokyo) |