Inhalt des Dokuments
Habilitationsvortrag
Frau Dr. rer. nat. Petra Hofstedt, TU Berlin |
---|
Mittwoch, 10. Juni 2009 um 12.15 Uhr – Raum FR 5516 |
Abstract
Multiparadigmensprachen sind Sprachen, die Konzepte und Konstrukte verschiedener Programmierparadigmen vereinigen und so dem Nutzer eine effektive und bequeme Programmierung erlauben, da er bei der Programmentwicklung verschiedene, spezifische Sichtweisen einnehmen kann.
Im Vortrag betrachten wir insbesondere constraint-basierte Sprachen. Constraints erlauben eine komfortable Beschreibung und effiziente Lösung von Problemen. Forschung über und Anwendungsgebiete von Constraints in Wissenschaft und Praxis sind in den letzten Dekaden bedeutend angewachsen.
Wir stellen Constraints als Sprachkonstrukte vor und diskutieren ihre Integration in Sprachen verschiedener Paradigmata. Als konkrete Fallstudien ziehen wir eigene Arbeiten heran.