Inhalt des Dokuments
Lehrprobe
Dr.-Ing. Gerd Terörde, Berlin |
Mittwoch, den 13. Februar 2008, um 10.00 Uhr, FR 5516 |
Nach kurzer Einführung in die Geschichte wird die Kunst des Bier-Brauens erläutert. Um die verschiedenen Schritte des Bier-Brauens zu verdeutlichen, wird während der Vorlesung ein (hoffentlich trinkbares) Bier hergestellt. Des Weiteren wird auf unterschiedliche Trink-Kulturen und Bräuche verschiedener Länder eingegangen. Diese unterscheiden sich unter anderem durch die Art und Handhabung des Schaums. Der mehr wissenschaftliche Teil der Vorlesung behandelt die Entstehung des Schaums sowie die Berechnung von Halbwertszeiten...
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.