Inhalt des Dokuments
Lehrprobe
Dr. rer. nat. Roman Englert, Berlin |
Montag, den 28. Januar 2008, um 11.00 Uhr, FR 5516 |
Gebäude können durch regelmäßige, dreidimensionale Polyeder repräsentiert werden. Graphenmatching von diesen Polyedern mit Kanten in Bildern erfordert eine Vielzahl von komplexen Schritten, von denen die wichtigsten die Kantenextraktion aus Bildern, das Zusammensetzen von Kanten(stücken) zu Polyedern, und das Matching von Polyedern mit Modellen. In dieser Vorlesung werden anhand eines gesamtheitlichen ? “Turmmodells” die einzelnen Schritte erarbeitet und diskutiert. Zwei Anwendungen für die dreidimensionale Rekonstruktion von Gebäuden und den 3D-Geoinformationssystem für die Simulation von Stadtszenen zeigen die Operationalisierbarkeit des Turmmodells. Abschließend werden Grenzen des Ansatzes wie z.B. kulturelle Abhängigkeiten in der Architektur diskutiert.