Inhalt des Dokuments
Lehrprobe
Dr.-Ing. Marek Musial, Berlin |
Montag, den 7. Mai 2007, 15.00 Uhr, Raum FR 5516 |
Reinforcement Learning (RL) ist der Oberbegriff für maschinelle Lernverfahren, bei denen ein Agent eine Strategie für zielgerichtetes Verhalten innerhalb eines gegebenen Prozesses ausschließlich auf Grund eines externen, skalaren Belohnungssignals erlernt. Der Vortrag motiviert diesen Lernansatz, führt Reinforcement Learning formal ein, erläutert das Konzept der Backups und gibt einen Überblick über wesentliche konkrete RL-Algorithmen, nämlich TD(l) und Q-Lernen. Im letzten Teil des Vortrags werden neuere Entwicklungen betrachtet, die das Problem der sehr langsamen Konvergenz von RL bei Lernaufgaben von realistischer Komplexität zu lösen versuchen.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.