Inhalt des Dokuments
Habilitationsvortrag
Dr. rer. nat. Martin
Stetter |
---|
Mittwoch,
4. April 2001, 13 Uhr s.t., Raum FR
5516 |
Abstract
Bedingt durch die wachsende Verfügbarkeit elektronischer Kommunikations-Infrastrukturen und durch die wachsenden Anforderungen des Marktes an die Firmen gewinnt der automatisierte Handel durch Systeme eigennütziger Agenten zunehmend an Bedeutung. So trägt beispielsweise die Abwicklung kleiner e-Commerce Transaktionen durch Agenten zur Entlastung des menschlichen Personals bei, und die Bildung dynamischer Allianzen zwischen Kleinunternehmen durch Multiagenten-Technologie erhöht deren Flexibilität und damit Konkurrenzfähigkeit. Automatisierter Handel bedingt unter anderem die Spezifikation von Protokollen für Kommunikation und Interaktion (Votierung, Auktion, Handel, Kontrakt- und Allianzbildung) sowie die Formulierung von Verhandlungsstrategien.
Der Vortrag gibt einen allgemeinen Überblick über diese Bereiche und stellt anschliessend Implementierungen zu Auktionen sowie zur bilateralen Verhandlung in offenen Systemen vor.