Page Content
There is no English translation for this web page.
Studien- und Prüfungsordnung
Der Aufbau und der Ablauf des Studiums sind in der fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik festgelegt.
Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung (StuPO 2015)
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik startete zum Wintersemester 2016/17 in überarbeiteter Form. Die neue Studien- und Prüfungsordung steht für eine klare Profilbildung der Wirtschaftsinformatik als anspruchsvoller Studiengang, dies zeigt sich unter anderem an einer veränderten Mathematikausbildung, der Fundierung der (Kern-)Informatik und an der Betonung von Fachthemen aus Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik.
Bei dieser Version handelt es sich um eine nichtamtliche Lesefassung, die aus Gründen der besseren Lesbarkeit erstellt wurde. Maßgeblich und rechtlich verbindlich sind die nachstehend aufgeführte, im Amtsblatt der TU Berlin veröffentlichte Ordnungen und Änderungssatzung.
Auslaufen der Studien- und Prüfungsordnung (StuPO 2013) zum 30.09.2019
Bitte beachten Sie, dass die Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik vom 6. Februar 2013 (AMBl. TU 5/2013 S. 55) mit Ende des Sommersemesters 2019 zum 30. September 2019 offiziell außer Kraft tritt.
Studierende, die ihr Studium nach der oben genannten Ordnung (StuPO 2013) zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen haben, werden automatisch in die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung (StuPO 2015) überführt.
Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (AllgStuPO)
Für alle Bachelor- und Masterstudiengänge der TU Berlin gilt die jeweils aktuelle AllgStuPO (Ordnung zur Regelung des allgemeinen Studien- und Prüfungsverfahrens in Bachelor- und Masterstudiengängen) als Rahmenprüfungsordnung.
Ordnung zur Regelung des allgemeinen Studien- und Prüfungsverfahrens (AllgStuPO) - Lesefassung