Inhalt des Dokuments
20.9.2013: „Big Data Workshop” des Data Analytics Lab der TU Berlin mit Turing Award Preisträger John Hopcroft
Durch die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft sehen Haushalte, Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen sowie die Wissenschaften einer täglich lawinenartig wachsenden Datenflut ins Auge. „Big Data“ zeigt als neues Forschungsfeld innovative Lösungen auf, riesige Datenmengen nicht nur zu organisieren, sondern auch intelligent sowie resourcenschonend zu verknüpfen und ökonomischen wie auch gesellschaftlichen Mehrwert zu erzeugen.
Am 20. September 2013 lud das Data Analytics Lab der TU Berlin zu einem Workshop ein, in dessen Zentrum grundsätzliche Fragen der Erforschung von „Big Data“ aus dem Blickwinkel der Datenanalysesysteme und Datenanalyseverfahren stehen. Rund 240 Gäste folgten der Einladung.
Als ein Highlight der Veranstaltung sprach der amerikanische Informatiker und Turing Award Preisträger Prof. John Hopcroft, Ph.D., Cornell University, in seiner Keynote mit dem Titel „Future Directions in Computer Science Research“ über die mathematischen Grundlagen von „Big Data“ und zeigte dabei neue Forschungsrichtungen auf. Ferner wurden die vielfältigen „Big Data“-Aktivitäten der Metropolregion Berlin vorgestellt, neuartige Systeme und Methoden der skalierbaren Datenverarbeitung aus Perspektive der Datenbanktechnologien, des Maschinellen Lernens, der Rechnernetze und der skalierbaren Systeme wurden beschrieben und diskutiert.
Programm
Zeit: Freitag, 20. September 2013, ab 9:00 Uhr
Ort: Hörsaal H 1028 und Lichthof, Hauptgebäude der TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
- 09.00-09.45 Uhr
Empfang - 09.45-10.00 Uhr
Begrüßung - 10.00-10.45 Uhr
Einführung: Big Data - Challenges and Opportunities
Prof. Dr. rer. nat. Volker Markl, TU Berlin - 10.45-11.45 Uhr
Keynote: Future Directions in Computer Science Research
Prof. John Hopcroft, Ph.D., Cornell University - 11.45-12.15 Uhr
Big Data and Machine Learning
Prof. Dr. Klaus-Robert Müller, TU Berlin - 13.30- 14.00 Uhr
IXP Data Analysis
Prof. Anja Feldmann, Ph.D., TU Berlin - 14.00-14.30 Uhr
Data Profiling Revisited
Prof. Dr. Felix Naumann, Hasso Plattner Institut - 14.30-15.00 Uhr
Big Data looks tiny from Stratosphere
Dr. Kostas Tzoumas, TU Berlin - 15.00-16.30 Uhr
Präsentationen & Poster Session
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Ansprechpartnerin
Mona NieburReferentin für Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit der
Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik
E-Mail-Anfrage