Inhalt des Dokuments
MAR-Gebäude
[1]
- © eecsIT
Das MAR-Gebäude befindet sich in der Marchstraße 21/24. Es stehen zwei Terminalräume im sechsten Stockwerk zur Verfügung.
Geschichte
Im Dezember 2012 ist ein Teil der Fakultät IV, darunter auch die eecsIT (ehemalig Informatik-Rechnerbetrieb), vom Franklin-Gebäude ins neugebaute MAR-Gebäude gezogen. Mit dem Umzug ins neue Gebäude wurden neue Möbel und Techniken, wie z.B. Touchscreens, Beamer, Whiteboards, etc., in den Terminalräumen im 6. Stock aufgestellt und installiert.
Die Räume sind sowohl von Lehrveranstaltungen als auch von Studenten zum freien Arbeiten stark frequentiert .
TEL-Hochhaus
- TEL-Gebäude
[2]
- © IRB
Zentral am Ernst-Reuter-Platz 7 befindet sich das TEL-Hochhaus. Die elf Räume und Säle im ersten und zweiten Stockwerk sind am besten erreichbar über das Treppenhaus gegenüber der Pförtnerloge.
Geschichte
Im ehemaligen Telefunkenhochhaus am Ernst-Reuter-Platz befanden sich bereits in den siebziger Jahren Arbeitsräume der Informatik. Vor dem Umzug des damaligen Fachbereich Informatik (Fb20) in das Franklingebäude betreute der damalige Informatik-Rechnerbetrieb (heute eecsIT) u.a. im vierten Stockwerk Terminals an einem IBM-Mainframe.
Seit dem 16. Juni 2008 werden die Terminalräume im 1. und 2. Stock von Studenten allgemein genutzt und für Lehrveranstaltungen der Fakultät IV gebucht.
E-N Gebäude
- Matti Blume , TU Berlin EN-Gebaeude [3]
[4]
- © CC BY-SA 3.0
Das E-N-Gebäude befindet sich am Einsteinufer 17. Es stehen zwei Terminalräume im vierten Stockwerk zur Verfügung.
Terminalarbeitsplätze
Die absolute Geräuschlosigkeit der eingesetzten Technik ermöglicht ein entspanntes Lernen in allen von der eecsIT betreuten Räumen. Die installierte Projektionstechnik bietet eine Hilfestellung zum motivierten Lehren.
Seit dem Wintersemester 2013/14 stellt die eecsIT Touchscreens zur Verfügung. Diese stehen im MAR in den Räumen 6.029, im TEL in den Räumen 106, 206, 103, sowie in einigen der kleinen Seitenräumen zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Die von der eecsIT betreuten Terminalräume sind die ganze Woche durchgehend (24h) geöffnet.
Am Wochenende, sowie an Feiertagen ist der Zugang nur mit Studenten- bzw. Dienstausweis möglich.
AR_Front_Vertikal_filter.jpg
el-07-c.jpg
N-Gebaeude.jpg
24px-TU_Berlin_EN-Gebaeude.jpg
nfrage/parameter/de/font3/maxhilfe/id/166411/?no_cache=
1&ask_mail=YvoOogAGDU87YR395dd3nwzF45hL13kwLgDdBAg0
moz6%2FMuijZq%2BVg%3D%3D&ask_name=Ansprechpartner